Nachricht I published 18 July 2024 I Dirk Hoogenboom
Die Bereitschaft europäischer Verbraucher, in mehr Nachhaltigkeit im Haus zu investieren, ist 2024 niedriger als 2023
In den letzten Monaten haben wir in einigen Ländern einen Rückgang bei der Installation von Wärmepumpen und den damit verbundenen Nachhaltigkeitsverbesserungen festgestellt. Dies ist teilweise auf die hohen Kosten für Bau und Arbeitskräfte, die weiterhin relativ hohen Zinssätze, geringere staatliche Anreize und ein insgesamt geringeres Dringlichkeitsgefühl zurückzuführen.
Aber wie steht es um den europäischen Markt für Heimwerkerbedarf? In unserem neuen Bericht zum ersten Quartal 2024 des Europäischen Heimwerkermonitors konzentrieren wir uns genau darauf. Das Thema dieses Berichts ist Nachhaltigkeit.

Geringere Investitionsbereitschaft
Eine der zentralen Erkenntnisse ist, dass die Investitionsbereitschaft 2024 geringer ist als 2023, so die europäischen Verbraucher. Im Jahr 2023 gaben etwa die Hälfte aller europäischen Verbraucher an, aktiv nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz ihrer Häuser zu suchen. Dieser Prozentsatz sank auf 45 %, was einen niedrigen, aber signifikanten Rückgang darstellt. Auch der Anteil der Verbraucher, die bereit sind, in die Energieeffizienz ihrer Häuser zu investieren, fiel von 38 % im Jahr 2023 auf 28 % im Jahr 2024.
Es ist zu beachten, dass es starke regionale Unterschiede gibt. Die geringste Investitionsbereitschaft besteht in Deutschland (19 %) und die höchste in Italien (34 %).
Höhere Bedeutung von Nachhaltigkeit für Produkte
Im Gegensatz zur Investitionsbereitschaft der Verbraucher in die Energieeffizienz ihrer Häuser hat die Bedeutung nachhaltiger Heimwerkerprodukte zugenommen. 2023 gaben etwa 33 % der europäischen Verbraucher an, beim Kauf von Heimwerkerprodukten auf Nachhaltigkeit zu achten. Dieser Wert stieg 2024 auf 35 %.
Verbraucher in Frankreich legen beim Kauf von Heimwerkerprodukten am meisten Wert auf Nachhaltigkeit (56 %). Verbraucher in den Niederlanden sind am wenigsten auf Nachhaltigkeit bedacht, wenn sie ihre DIY-Produkte kaufen (35 %).
Recyclingfähigkeit und natürliche Materialien sind die wichtigsten Aspekte nachhaltiger Produkte
Die europäischen Verbraucher nennen recycelbare Produkte (37 %), natürliche Materialien (36 %) und recycelbare Verpackungen (35 %) als die wichtigsten Aspekte der Nachhaltigkeit beim Kauf von Heimwerkerprodukten. In einigen Ländern wie Österreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich sind die Verringerung von Abfall oder abfallfreie Produkte ebenfalls sehr hoch eingestuft.
Was enthält der Bericht noch?
Dies sind nur einige der wichtigsten Ergebnisse des Berichts des Europäischen Heimwerkermonitors Q1 2024 zur Nachhaltigkeit. Der vollständige Bericht behandelt viele weitere Aspekte der Nachhaltigkeit (welche Produkte am häufigsten verwendet werden, Treiber und Barrieren, die Bedeutung der Nachhaltigkeit in Bezug auf DIY-Märkte und vieles mehr). Darüber hinaus werden die Anzahl der durchgeführten Heimwerkerprojekte, die Ausgaben und zukünftige Erwartungen behandelt. Schließlich werden die Schlüsselaspekte des Orientierungsverhaltens der Verbraucher im Allgemeinen und auf Produktkategorieebene erörtert. Der vollständige Bericht umfasst 11 europäische Länder.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren oder einen Blick auf unsere Berichtseite des Europäischen Heimwerkermonitors werfen, um alle relevanten Berichte einzusehen.
Read more
07 März 2024 I Reinier Zuydgeest
„Do-it-for-me“ wird im europäischen Heimwerker-Markt immer beliebter
17 Januar 2024 I Dirk Hoogenboom
Die europäischen Verbraucher präferieren bei Heimwerker-Produkten Handelsmarken fast gleichauf mit A-Marken
15 Januar 2024 I Reinier Zuydgeest
Verbraucher haben weiterhin eine positivere Meinung über Handelsmarken für Heimwerkerprodukte
06 Dezember 2023 I Dirk Hoogenboom
Die Auswirkungen der Pandemie auf den Heimwerker-Markt
Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte
Bau
Nachhaltigkeit 2024
2024 72 Seiten
Der Schwerpunkt des Maler-Insight-Monitors 2024 liegt auf dem Verständnis der spezifischen Bedürfnisse, Vorlieben und Herausforderungen, mit denen Maler in Bezug auf nachhaltige Produkte konfrontiert sind.
11.000 Euro
Bau
Fertigteilbau H1 2024
2024 63 Seiten
Entdecken Sie die Akzeptanzrate und die Vorteile der Fertigteilbauweise bei europäischen Bauunternehmen im ersten Halbjahr 2024. Verstehen Sie die treibenden Kräfte hinter dem Einsatz von Fertigteilbau und dessen Einfluss auf die Projektergebnisse sowie auf Kosteneinsparungen.
6,000 Euro
Bau
Nachhaltigkeit 2024
2024 72 Seiten
Der Schwerpunkt des Maler-Insight-Monitors 2024 liegt auf dem Verständnis der spezifischen Bedürfnisse, Vorlieben und Herausforderungen, mit denen Maler in Bezug auf nachhaltige Produkte konfrontiert sind.
11.000 Euro
Bau
Rolle von Branding & Branding Funnels 2024
2024 62 Seiten
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von Branding und Branding-Trichtern mit besonderem Fokus auf europäische Klein-Bauhandwerker. Das Markenverhalten wird für jedes Land abgedeckt und zeigt Kaufkraft, Unterschiede hinsichtlich Qualität, Nachhaltigkeit, Online-Shopping, Innovationsgewohnheiten und Handelsmarken.
8.600 Euro
Heimwerkerbedarf
Branding Q3 2024
2024 74 Seiten
Entdecken Sie die Macht des Brandings im Heimwerkerbereich. Erfahren Sie, wie starke Marken die Vorlieben und Kaufentscheidungen der Verbraucher beeinflussen.
3.500 Euro
Heimwerkerbedarf
Europäischer Gartenmonitor
2023 43 Seiten
Entdecken Sie den Europäischen Gartenmonitor, eine umfassende Studie zur Gartenbranche in Europa. Greifen Sie noch heute auf wertvolle Ressourcen und Expertenrat zu.
12.000 Euro
Heimwerkerbedarf
Einkaufskanäle Q2 2024
2024 90 Seiten
Der Europäische Heimwerker-Monitor bietet wertvolle Einblicke in die Einkaufskanäle der europäischen Heimwerkerbranche und untersucht die sich entwickelnden Präferenzen und Verhaltensweisen der Verbraucher in traditionellen Einzelhandelsgeschäften sowie auf aufkommenden Online-Plattformen.
3.250 Euro
Heimwerkerbedarf
Nachhaltigkeit Q1 2024
2024 81 Seiten
Tauchen Sie ein in die Nachhaltigkeitstrends im Bereich DIY im ersten Quartal 2024. Entdecken Sie die Verbraucherpräferenzen und den Wandel hin zu umweltfreundlichen Lösungen für Renovierungsmaßnahmen rund ums Haus.
3.500 Euro
Heimwerkerbedarf
DIY versus DIFM Q4 2021
2024 113 Seiten
Dieser Bericht ist ein Muss, wenn Sie in der DIY-Branche tätig sind. Es liefert eine Fülle von Informationen über das Verhalten von DIY- und DIFM-Konsumenten, ihre Motivationen und die Faktoren, die ihre Kaufentscheidungen beeinflussen.
3.150 Euro
Installation
Prefab Q3 2024
2024 110 pages
Entdecken Sie die Einführung vorgefertigter Produkte in gebäudetechnischen Anlagen im zweiten Quartal 2022. Tauchen Sie ein in die Vorteile und Herausforderungen der Vorfertigung in der SHK-Technik
2,800 Euro
Installation
Smarte & vernetzte Produkte Q2 2024
2024 120 Seiten
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Einstellungen von Elektroinstallateuren zu smarten Gebäudelösungen, sowohl bei den Elektroinstallateuren als auch bei deren Kunden. Im Bericht finden Sie Einblicke in die Erfahrungen der Installateure mit der Installation smarter Produkte sowie die Bereitschaft der Endbenutzer, in solche Lösungen zu investieren, einschließlich ihrer Motivationen und Herausforderungen.
3,250 Euro