Jahr
2024
Anzahl der Seiten
120
Zielgruppe
Unternehmen, die elektrische Installationsdienste anbieten, aber auch andere Tätigkeiten (Heizung, Sanitär usw.) ausüben können. Die meisten Interviews werden mit Eigentümern, Geschäftsführern oder Einkäufern dieser Unternehmen durchgeführt.
Wichtige Forschungsthemen
Smart vernetzte Produkte
Methodik
Basierend auf 807 erfolgreichen quantitativen Telefoninterviews in den jeweiligen Landessprachen
Länderscope
Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich, Polen, Belgien, die Niederlande und Spanien
Lieferumfang
Vollständiger Bericht im PDF- oder PPT-Format, der alle 7 Länder abdeckt, Unterstützung durch einen Key Account Manager bei Fragen
Veröffentlichungsfrequenz
Vierteljährlich
Preis
3,150 Euro
Was ist dieser Bericht?
Dieser Bericht bietet einen umfassenden Überblick über die Einstellungen von Installateuren zu smarten Lösungen, insbesondere von Elektroinstallateuren und ihren Kunden. Im Bericht finden Sie Einblicke in die Erfahrungen der Installateure mit der Installation smarter Produkte sowie die Bereitschaft der Endnutzer, in solche Lösungen zu investieren, einschließlich ihrer Motivationen und Herausforderungen. Diese Informationen können Ihnen helfen, Ihre Geschäftsstrategien zur Ansprache von Elektroinstallateuren zu gestalten, zu verfeinern oder zu entwickeln. Die Forschung basiert auf quantitativen telefonischen Interviews mit 807 Elektroinstallateuren, die möglicherweise auch in anderen Bereichen tätig sind (z. B. HVAC, Sanitär usw.). Diese Interviews wurden in den sieben wichtigsten europäischen Märkten durchgeführt.
Warum benötigen Sie diesen Bericht?
Dieser Bericht liefert wertvolle Einblicke in die Perspektiven von Elektroinstallateuren zu smarten Gebäudelösungen und deren Installation. Diese Erkenntnisse sind besonders wertvoll für Hersteller, die diese Gruppe ansprechen möchten, da die Informationen im Bericht entweder aktuelle Geschäftsstrategien validieren oder die Grundlage für neue Strategien legen können. Darüber hinaus wird das Verständnis der Einstellungen und der Bereitschaft von Installateuren und Endnutzern, in smarte Gebäudeprodukte zu investieren, faktenbasierte interne Diskussionen erleichtern, ohne dass maßgeschneiderte Forschung erforderlich ist.
Wie wurde die Forschung durchgeführt?
Dieser Bericht basiert auf 807 erfolgreichen quantitativen telefonischen Interviews mit Installateuren, die in der Landessprache in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Polen, Belgien, den Niederlanden und Spanien durchgeführt wurden. Der Bericht stützt sich auf eine repräsentative Stichprobe von Installateuren, die Elektroinstallationsdienste anbieten, jedoch auch in anderen Bereichen tätig sein können (z. B. HVAC, Sanitär usw.). Die meisten Interviews werden mit Eigentümern, Geschäftsführern oder Einkäufern dieser Unternehmen durchgeführt. Diese Forschung wird vierteljährlich durchgeführt und umfasst Berichte zu verschiedenen wichtigen Marketingthemen wie Medienorientierung, BIM, Fertigung, Nachhaltigkeit und vielen mehr.
Was ist in diesem Bericht enthalten?
Der Schwerpunkt dieser Forschung liegt auf der Bereitstellung wichtiger Einblicke in den Zustand von smarten Gebäudelösungen im Elektroinstallationssektor. Die Studie bietet auch Einblicke in die Hauptfaktoren und Gründe, warum Endnutzer keine smarten Produkte und Automatisierungen für ihre Häuser wählen. Zudem werden wichtige Unterschiede zwischen den sieben abgedeckten europäischen Ländern hervorgehoben, und es werden weitere wesentliche Erkenntnisse für jedes Land bereitgestellt. Der Bericht enthält auch einen detaillierten Überblick über die Umsatz- und Auftragsbuchentwicklungen der Installateure sowie Hintergrundinformationen zu deren Unternehmensgröße und anderen relevanten Details.
Wichtige Fragen, die beantwortet werden
Inwieweit sind europäische Unternehmen in die Installation smarter Produkte pro Land involviert?
Wie ist die Einstellung von Elektroinstallateuren zur Installation smarter Produkte in jedem europäischen Land?
Wie hoch ist die aktuelle Nachfrage nach der Installation smarter Produkte in jedem Land?
Welche smarten Produkte werden überwiegend installiert und von Endnutzern nachgefragt?
Was ist der Hauptfaktor für Elektroinstallateure bei der Installation smarter Produkte?
Was ist der Hauptgrund, warum Elektroinstallateure sich entscheiden, nicht mit Automatisierungs- und smarten Gebäudelösungen zu arbeiten?
Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Erkenntnisse
- Geschäftsentwicklung
- Smarte und vernetzte Produkte
- Ländervergleich
- Vereinigtes Königreich
- Deutschland
- Frankreich
- Polen
- Belgien
- Niederlande
- Spanien
Häufig gestellte Fragen
-
Wie hat sich der Anteil europäischer Elektroinstallationsunternehmen, die mit smarten Produkten arbeiten, entwickelt?
Im Vergleich zu 2022 ist der Gesamanteil europäischer Elektroinstallationsunternehmen, die mit smarten Produkten arbeiten, stabil geblieben. In Deutschland und Belgien sind jedoch bemerkenswerte Zuwächse zu verzeichnen. Im Gegensatz dazu hat das Vereinigte Königreich einen Rückgang erlebt, was wahrscheinlich auf hohe Ausfallraten bei Smart Metern (Anzeigeprobleme, langsame Problemlösung, Kompatibilitätsprobleme mit ersten Generationen von Zählern usw.) zurückzuführen ist.
-
Wie hat sich der Umsatz im zweiten Quartal 2024 entwickelt?
Das zweite Quartal 2024 war für Elektroinstallateure in allen Ländern positiv, mit optimistischeren Erwartungen für das dritte Quartal 2024.
-
Wie viel Erfahrung haben Installateure in der Branche für smarte Lösungen?
Die überwiegende Mehrheit der Installateure hat umfangreiche Erfahrung mit smarten Produkten, aber die meisten führen nur bis zu 5 Installationen smarter Produkte pro Monat durch.
-
Was sind die am häufigsten installierten smarten Gebäudelösungen in den europäischen Ländern?
Auf europäischer Ebene sind Beleuchtungslösungen die am häufigsten installierten smarten Gebäudesysteme. Die meisten Installateure finden die Installation smarter Produkte komplizierter als die traditioneller Elektroprodukte.
-
Welche Marke ist führend im Bereich smarten Gebäudelösungen?
Auf europäischer Ebene wird Schneider Electric am häufigsten als die beste Marke für smarte Produkte genannt.
Contact us
Senden Sie uns eine Nachricht
Please contact our office or fill in the contact form and our specialists will contact you.
Telefon
+31 10 2066900ADDRESS
Max Euwelaan 51
3062 MA Rotterdam