

Nachricht I published 08 November 2022
Architekten verlieren Entscheidungsmacht, bleiben aber die Meister der Ästhetik
Die Rollen und der Einfluss aller Beteiligten im Prozess der Gebäudeplanung und -konstruktion verändern sich. Während andere Parteien wie Gebäudeigentümer, Hauptauftragnehmer und Ingenieure in den früheren Phasen des Prozesses an Einfluss gewinnen, sehen wir, dass Architekten zunehmend von alleinigen Entscheidungsträgern zu Mitentscheidungsträgern werden.
Das bedeutet, dass auch andere Parteien neben den Architekten Einfluss auf die Auswahl von Baustoffen und Marken gewinnen. Folglich müssen Hersteller solcher Produkte möglicherweise ihre Marketingstrategien anpassen, um die relevanten Entscheidungsträger effektiv zu erreichen. Dazu benötigen sie tiefere Einblicke in den Entscheidungsprozess im Bauwesen, weshalb dies ein regelmäßiger Schwerpunkt unseres Europäischen Architekten-Barometers ist.
Aktuelle Ergebnisse aus Interviews mit Architekten aus acht europäischen Ländern zeigen, dass Architekten tatsächlich häufiger Mitentscheidungsträger sind. Der Einfluss anderer Parteien auf die Material- oder Markenwahl variiert jedoch und hängt stark vom Teil des Gebäudes und der Art der Materialien ab.
Andere Parteien haben den größten Einfluss auf den Installationsaspekt der Gebäudeconstruction
Unsere Ergebnisse zeigen, dass der Einfluss der Architekten am geringsten ist, wenn es um Systeme geht, die mehr mit der Funktionalität des Gebäudes und seiner Umgebung zu tun haben, wie Elektro- und HVAC-Installationsprodukte, Energiemanagement- und Gebäudeautomationssysteme, Solarpanels und E-Ladegeräte. In einigen Fällen sind Architekten sogar überhaupt nicht in die Entscheidung für bestimmte Systeme involviert.
Technische Entwicklungen haben diese Systeme komplexer gemacht und die Optionen vermehrt. Folglich haben Gebäudeinhaber früh im Prozess mehr Auswahlmöglichkeiten und mehr Einfluss auf Entscheidungen, die die Funktionalität des Gebäudes bestimmen.
Die zunehmende Komplexität von Materialien und Systemen erschwert es den Architekten zudem, über ausreichendes Wissen zu verfügen, um selbst die richtigen Produkt- und Markenentscheidungen oder Spezifikationen zu treffen. Deshalb verlassen sich Architekten zunehmend auf Spezialisten wie Ingenieurbüros oder spezialisierte Installateure, die bei der Auswahl der geeignetsten Materialien und Marken für die Installationen im Gebäude helfen.
Architekten bleiben jedoch Meister ihrer eigenen Disziplin
Im Gegensatz zu den zuvor genannten Installationen sind Architekten häufig alleinige Entscheidungsträger, wenn es um die ästhetischen Aspekte geht, die das Aussehen und das Gefühl eines Gebäudes bestimmen. In der Praxis bedeutet das, dass Architekten in der Regel alleinige Entscheidungsträger sind, wenn es um Materialien für die Außen- und Innenseite der Gebäudehülle geht, wie Fassaden-, Wand-, Dach- und Dämmmaterialien sowie Lösungen für Tageslicht.
Dies passt zum übergreifenden Bild einer zunehmenden Spezialisierung der Beteiligten im Bauwesen. Während spezialisierte Parteien in Entscheidungen für bestimmte Systeme und Materialien an Einfluss gewinnen, sind Architekten in ihrem eigenen Spezialgebiet am einflussreichsten, den Entscheidungen, die die Ästhetik des Gebäudes bestimmen. Insgesamt spiegeln die sich verändernden Entscheidungsrollen im Prozess der Gebäudeplanung und -konstruktion einen breiteren Trend zu mehr Zusammenarbeit, Integration und Spezialisierung in der Branche wider, der durch die Notwendigkeit, effizientere und nachhaltigere Gebäude zu liefern, vorangetrieben wird.
Um mit diesen sich ändernden Rollen, Trends und Entwicklungen im Bauprozess Schritt zu halten, verweisen wir auf das Europäische Architekten-Barometer von USP Marketing Consultancy.

Read more

Frische Einblicke erwarten Sie
Unsere neuesten Berichte
Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse aus verschiedenen Marktsegmenten, die Ihnen einen aktuellen Überblick bieten. Entdecken Sie unsere neuesten Berichte, vollgepackt mit aktuellen Daten, Trendanalysen und umfassenden Untersuchungen, die darauf abzielen, Ihnen ein umfassendes Verständnis der derzeitigen Marktdynamik zu vermitteln.
Bau
Heimwerkerbedarf
Installation
Sonderberichte